Geschichte

  • Gründung 1936

    Auf die Initiative von gesangsfreudigen Herren wurde am 4. September 1936 das Jodeldoppelquartett Rorschach gegründet.

  • 22. März 1937

    Offizielle Gründung vom Jodelklub Rorschach

  • 1937 1. Auftritt

    Bereits am 2. Mai 1937 durfte der Jodelklub Rorschach mit nigelnagelneuen "Kitteli" an der 1. Springkonkurrenz (in Rorschach) willkommene Liedereinlagen zwischen den Programmpunkten singen.

  • 1937

    1. Abendunterhaltung

  • 1938

    1. Teilnahme am Nordostschweizerischen Jodlerfest

  • 1961

    Vereinsausflug nach Martigny

  • 10. September 1961

    25- Jahr- Jubiläum im Hotel Krone, Rorschach

  • 1976

    40 Jahre Jodelklub Rorschach

    Zum Jubiläum produziert der Jodelklub eine Schallplatte und kleidet sich in neuer Tracht

  • 1978

    Teilnahme am Eidgenössischen Jodlerfest in Schwyz

  • 6.- 8. Juni 1986

    Nordostschweizer Jodlerfest in Rorschach

    Zum 50- jährigen Jubiläum organisiert der Jodelklub Rorschach mit der Hilfe vom damaligen Appenzellerverein und dem Bernerverein das Nordostschweizer Jodlerfest in Rorschach.

  • 1999

    Jodlermesse in Wienacht

  • 2000

    Anschaffung der neuen "Ständlitracht"

  • 26. Februar 2005

    Der Jodelklub Rorschach leistet sich wieder eine neue Tracht. Seither kleiden sich die Männer in der Fürstenländer Sonntagstracht.

  • 1. Oktober 2011

    75- Jahr- Jubiläum in der evangelischen Kirche Rorschach

© 2020 Jodelklub Rorschach | Impressum | Mitgliederbereich |